-
10 Feb
SCHLIEßFÄCHER
Read more@CarDeRobe_Truck
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Schließfächer für unsere Festival Besucher anbieten, diesmal von unserem Partner Carderobe. Sie können Ihre Wertsachen einschließen, Smartphones aufladen und befreit feiern gehen! Je nach Größe können Sie Ihr Fach ab 12€ (mit Onlinerabatt) für das gesamte Festival mieten, die Stromkosten zum Aufladen Ihrer Geräte in den VOLT-Fächern sind bereits inklusive. Die Fächer kann man hier ab sofort bequem online buchen: https://www.carderobe.com/de/schliessfach-mieten/africa-festival-2020/
Bitte denken Sie daran, 10€ in bar für den Schlüsselpfand mitzunehmen. Das Pfand gibt es bei Rückgabe des Schließfachschlüssels selbstverständlich zurück.
-
30 Dez
NEWS & RULES
Read moreModel Josephine | © Bugs Steffen
Um allen Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir um Beachtung folgender Regelungen:
- Auch in diesem Jahr können Sie an unseren Getränkeständen und am Informationsstand ausschließlich bargeldlos bezahlen. Damit auch BesucherInnen, die keine EC- oder Kreditkarte besitzen, bezahlen können, haben wir einen Automaten im Eingangsbereich aufgestellt. Hier können gegen Bargeld aufgeladene Karten gekauft und damit bezahlt werden.
- Aus Sicherheitsgründen können Kinder erst ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und mit Eintrittskarte die Abendkonzerte besuchen. Wir weisen darauf hin, dass wir durch das kostenlose Kinder- und Rahmenprogramm tagsüber den Kindern tolle Möglichkeiten bieten, das Festival zu genießen. Eltern haben ihre Kinder selbstverantwortlich zu beaufsichtigen.
- Auch in diesem Jahr gilt: Hunde müssen draußen bleiben. Diese Regelung, die sich gerade viele Eltern kleiner Kinder gewünscht haben, hat sich bewährt und bleibt daher bestehen.
- Um das reichhaltige Rahmenprogramm zu finanzieren und die günstigen Eintrittspreise weiter halten zu können, sind wir auf den Getränkeumsatz angewiesen. Deshalb ist es nicht erlaubt, Getränke auf den Platz mitzubringen – ausgenommen sind Trinkflaschen für Kleinkinder. Bitte entsorgen Sie Ihre Getränkeflaschen vor Betreten des Festivalgeländes, da die Security angewiesen ist, Taschen und Rucksäcke zu durchsuchen. Auf dem Festivalgelände gibt es eine Trinkwasserstelle, die auch als solche gekennzeichnet ist.
- Werbung jeder Art, besonders mit Flugblättern und Plakaten, ist auf dem gesamten Festivalgelände verboten, damit das Festivalgelände sauber aussieht und wir die Kosten für die Müllentsorgung in Grenzen halten können. Auch möchten wir Sie bitten, Müll jeglicher Art in die aufgestellten Müllbehälter zu entsorgen.
- Und noch eine Bitte: Seien Sie fair gegenüber den Security-Leuten an den Toren, die dort ihren (nicht immer leichten) Job machen. Wie Sie wissen, haben wir internationale Stars zum Festival eingeladen, die einen hohen Sicherheitsstandard von uns verlangen. Deshalb sind wir verpflichtet, am Eingang Taschen etc. nach Waffen zu durchsuchen. Je weniger Sie am Abend mitbringen, desto schneller können Sie eingelassen werden. Des Weiteren sind Film-, Foto- und Tonbandaufnahmen für Besucher der Abendkonzerte nicht erlaubt.
- Damit sich unsere Gäste wohlfühlen, behalten wir uns das Recht vor, stark alkoholisierten und aggressiven Besuchern den Zugang zum Festivalgelände zu verwehren. Das Festival war immer ein friedliches Festival und soll es auch bleiben. Die Fahrer des Taxistandes am Haupteingang werden Sie sicher nach Hause bringen.
- Auf dem Festivalgelände gelten die aktuellen Infektionsschutz- maßnahmenverordnungen der Bayerischen Staatsregierung.
- Aktuelle Informationen bekommen Sie durch unseren Newsletter: www.africafestival.org/abo,
- auf Facebook: www.facebook.com/africa.festival und auf Instagram https://www.instagram.com/africa. festival/
-
29 Dez
FESTIVALPLAN
Read moreINFORMATION & TICKETS
- Aufgrund der großen Nachfrage sollten sich auswärtige Interessenten Konzertkarten sichern. Karten (nur mit Online-Bestellung) unter: www.africafestival.org/tickets. Sollten Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns unter Tel. 0931 15060 oder per E-Mail: karten@africafestival.org. Das Büro ist immer Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
- Kartenpreise: Abendkarte im Vorverkauf 49,50 Euro und an der Abendkasse (Haupteingang des Festivals täglich ab 11 Uhr) 55,00 Euro. Um den unzulässigen Weiterverkauf unserer Tickets durch Zweitmarkthändler zu verhindern, sind alle Tickets personalisiert und nicht übertragbar. Da die Musiker zum Teil direkt aus ihrem Heimatland anreisen und es dabei Probleme geben kann, müssen wir uns das Recht vorbehalten, Programmänderungen kurzfristig vorzunehmen. Aus Sicherheitsgründen können Kinder erst ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und mit Eintrittskarte die Abendkonzerte besuchen. Sehen Sie hierzu auch unsere Hinweise auf der Seite „News and Rules”.
- Bei schwerbehinderten Personen mit Merkzeichen B hat die Begleitung freien Eintritt. Das Festival ist barrierefrei.
- Besitzer von Karten für die Abendkonzerte haben tagsüber freien Eintritt auf das Festivalgelände. Für alle anderen Besucher kostet die Tageskarte 12,00 Euro, ermäßigte Karten für Schüler und Studenten 10,00 Euro, 4-Tage-Bändchen 44,00 Euro. Kinder unter 12 Jahren können das Festivalgelände kostenlos besuchen.
- Eine Anfahrtsskizze und Parkplätze finden Sie auf unserer Homepage www.africafestival.org
- Informationen zu Camping und unseren Partnerhotels auf www.africafestival.org, weitere Informationen Congress & Tourismus Zentrale, Tel: 09 31 / 37 23 98, Fax: 09 31 / 37 39 52, http://www.wuerzburg.de/hotels/
-
12 Apr
PROGRAMMHEFT
Read moreDas neue Programmheft für das 33. Internationale Africa Festival ist gedruckt!
In dem 79-seitigen Heft werden alle teilnehmenden Bands und Künstler in Wort und Bild vorgestellt.
Außerdem gibt es ausführliche Informationen zum gesamten Rahmenprogramm.Es kann ab März gegen Einsendung einer 1,60 Euro Briefmarke beim Festivalbüro (Afro Project e.V., Eisenmannstr. 5, 97074 Würzburg) bestellt werden
- auch ist das Programmheft im Studentenwerk, im Bürgerbüro, im Hugendubel und der Stadtbücherei Würzburg erhältlich!Das Programmheft steht auch zum Download zur Verfügung.
Einfach hier klicken zum Herunterladen
-
10 Feb
SCHLIEßFÄCHER
Read more@CarDeRobe_Truck
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Schließfächer für unsere Festival Besucher anbieten, diesmal von unserem Partner Carderobe. Sie können Ihre Wertsachen einschließen, Smartphones aufladen und befreit feiern gehen! Je nach Größe können Sie Ihr Fach ab 12€ (mit Onlinerabatt) für das gesamte Festival mieten, die Stromkosten zum Aufladen Ihrer Geräte in den VOLT-Fächern sind bereits inklusive. Die Fächer kann man hier ab sofort bequem online buchen: https://www.carderobe.com/de/schliessfach-mieten/africa-festival-2020/
Bitte denken Sie daran, 10€ in bar für den Schlüsselpfand mitzunehmen. Das Pfand gibt es bei Rückgabe des Schließfachschlüssels selbstverständlich zurück.
-
12 Apr
DAS PROGRAMM
Read moreBugs Steffen
FREITAG 29.05.2020 / FRIDAY 29 MAY 2020
11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market
12:00 - 18:00 Kinderbereich geöffnet / Children´s area open
15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken / Wine tent – South Africa meets Franconia
15:00 - 23:30 Open Air Cocktail Lounge (Cuban sounds and drinks)17:00 Einzug von Königin und König aus Ghana, Beginn: Multi-Zelt (Entry of Queen and King from Ghana, start: Multi-tent)
17:30 Eröffnung durch König Mensah I sowie Landtagspräsidentin I. Aigner und den Oberbürgermeister, Havana Club (nur geladene Gäste) (Official poening by King mensah I, the president of parliament I. Aigner and the mayor at the Havana Club (only invited guests)18:30 Straßenparade und Aktrobatik (Streetparade an acrobatic show)
OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE:
13:00 ADJIRI ODAMETEY (World music from Ghana)
15:00 SANTROFI (New high life power from Ghana´s capital Accra)ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM:
20:00 AWA LY (Senegalese jazz, soul and folk roots)
22:00 ANGÉLIQUE KIDJO (A tribute to the Queen of salsa Celia Cruz)19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent
20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie screenings, ARTE cinema tent
21:00 - 02:00 Noche Latina: DJ Walty (Angola), Havana Club
23:00 - 00:00 Salsamania (Hot Carribean salsa), Havana Club
SAMSTAG 30.05.2020 / SATURDAY 30 MAY 2020
11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market
11:00 - 13:00 BasKIDball-Turnier / BasKIDBall tournament
11:30 - 12:30 Talk im Zelt mit Sara Nuru, Havana Club / Talk in the tent with Sara Nuru
12:00 - 18:00 Kinderbereich geöffnet / Children´s area open
12:00 + 16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club
12:30 Straßenparade / Street parade
14:30 Straßenparade mit Königin und König / Street parade with Queen and King
13:30 - 17:00 Geschichtenerzähler, Clowns, Königin und König, Multi-Zelt / Storytellers, clowns, Queen and King
15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken / Wine tent – South Africa meets Franconia
15:00 - 23:30 Open Air Cocktail Lounge (Cuban sounds and drinks)OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE:
13:00 MAMADOU DIABATÉ (Balafon and ercussion fire from Burkina Faso)
15:00 SITI & THE BAND (Taarab & African fusion from Zanzibar)
17:00 LUDMILA MERCERÓN (Finest salsa from Santiago de Cuba)ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM:
20:00 GUINÉE MUSIC ALL STARS (Westafrican traditional roots and urband sounds)
22:00 LIRA (The great voice of South Africa soul)19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent
20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie screenings, ARTE cinema tent
21:00 - 02:00 Noche Latina: DJ Walty (Angola), Havana ClubSONNTAG 31.05.2020 / SUNDAY 31 May 2020
11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market
11:00 - 13:00 BasKIDball-Turnier / BasKIDball tournament
11:30 - 12:30 Talk im Zelt mit C. Beckwith und A. Fisher, Havana Club / Lecture: "African Kingdoms"
12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet/ Children´s area open
12:00 + 16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club
12:30 Straßenparade / Street parade
14:30 Straßenparade mit Königin und König / Street parade with Queen and King
13:30 - 17:00 Geschichtenerzähler, Clowns, Königin und König, Multi-Zelt/ Storytellers, clowns, Queen and King
15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken/ Wine tent – South Africa meets Franconia
15:00 - 23:30 Open Air Cocktail Lounge(Cuban sounds and drinks)OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE:
13:00 HERVÉ SAMB (African world jazz from Dakar)
15:00 AMIRA KHEIR (Soul, jazz, rock and desert blues from Sudan)
17:00 NINA OGOT (New fine voice and music ambassadro from Kenya)ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM:
20:00 LURA (Cool grooves from the Capverdian Islands)
22:00 HABIB KOITÉ & BAMADA (Back to Maili roots)19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent
20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie screenings, ARTE cinema tent
21:00 - 02:00 DJ Freegah (Nigeria), Havana ClubMONTAG 01.06.2020/ MONTAG 01 June 2020
11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market
11:00 - 13:00 BasKIDball Turnier / BasKIDball tournament
11:30 - 12:30 Talk im Zelt mit J. Egeland, M. Willoughby und A. Schiebel, Havana Club / Talk in the tent
12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet / Children's area open
12:00 + 16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club
15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken / Wine tent – South Africa meets Franconia
15:00 - 23:30 Open Air Cocktail Lounge (Cuban sounds and drinks)OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE:
13:00 THE SWAG (Cool neo-Afrobeat & live hiphop)
15:00 ROYAL SOUNDS (New roots reggae from the UK)
17:00 TEESHA (Fine African reggae grooves from Kenya)ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM:
20:00 NKULEE DUBE (Ethno soul, jazz, reggae and ragga from Jo´burg)
22:00 PATRICE (Roots reggae, Afrogerman soul and funk)19:00 - 23:00 DJ Wallizz (Senegal) und DJ Nomi (Ghana), Havana Club
20:30 - 22:00 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie screenings, ARTE cinema tent© Mario Gerth
Würzburg, 12.02.2020 (Programmänderungen jederzeit vorbehalten
programme may be subject to changes) -
23 Mrz
PROGRAMMHEFT
Read moreDas neue Programmheft für das 32. Internationale Africa Festival ist gedruckt!
In dem 104-seitigen Heft werden alle teilnehmenden Bands und Künstler in Wort und Bild vorgestellt.
Außerdem gibt es ausführliche Informationen zum gesamten Rahmenprogramm.Es kann ab März gegen Einsendung einer 1,55 Euro Briefmarke beim Festivalbüro (Afro Project e.V., Eisenmannstr. 5, 97074 Würzburg) bestellt werden
- auch ist das Programmheft an allen Vorverkaufsstellen erhältlich!Das Programmheft steht auch zum Download zur Verfügung.
Einfach hier klicken und das Programmheft herunterladen:
-
22 Dez
FRAGEN & ANTWORTEN
Read moreAb wann gibt es Tickets für das 33. Internationale Africa Festival?
Ab sofort gibt es die Tagestickets online zu kaufen.
Warum gibt es die Tickets nur online?
Um den unzulässigen und überteuerten Weiterverkauf unserer Tickets durch Zweitmarkthändler zu verhindern, gibt es ab sofort nur e- Tickets, die personalisiert und nicht übertragbar sind. Tickets erhalten Sie unter: https://tickets.africafestival.org/tickets-33-africafestival/
Was kosten die Tickets?
Kartenpreise: Abendkonzerte mit internationalen Stars der afrikanischen Musikszene im Vorverkauf 49,50 Euro und an der Abendkasse (Haupteingang des Festivals täglich ab 11 Uhr) 55,00 Euro. Besitzer von Karten für die Abendkonzerte haben tagsüber freien Eintritt auf das Festivalgelände. Das Tagesticket kostet im Vorverkauf bis zum 25.05.2022 12,00 Euro, danach 15,00 Euro. Ermäßigte Karten im Vorverkauf bis zum 25.05.2022 für Schüler und Studenten 10,00 Euro, danach 13,00 Euro
Der 4-Tages-Pass (nur im Vorverkauf bis zum 25.05.2022 online erhältlich) kostet 44,00 Euro. Kinder unter 12 Jahren können das Festivalgelände kostenlos besuchen. Bei schwerbehinderten Personen mit Merkzeichen B hat die Begleitung freien Eintritt. Das Festival ist barrierefrei.
Ich habe ein Ticket aus 2020 was ist zu tun?
Bitte personalisieren Sie Ihr Ticket unter: https://www.africafestival.org/tickets/personalisierung/ . Dort finden Sie auch alle Informationen dazu.
Ich habe ein Ticket bestellt, aber ich habe kein Ticket erhalten, was kann ich tun?
Haben Sie alle notwendigen Daten eingegeben? Haben Sie im Spamordner Ihrer E-Mail nachgeschaut?
Ich habe keine Email, ich habe keine Kreditkarte. Was kann ich tun?
Bitte fragen Sie einen FreundIn ob er/sie das für Sie macht. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.africafestival.org/abo/
Stimmt es, dass auf dem Festival nur bargeldlos bezahlt werden kann?
Als Coronaschutzmaßnahme haben wir seit dem letzten Jahr das bargeldlose Bezahlen an den Getränkeständen und unserem Informationsstand eingeführt. Hier können Sie problemlos mit EC-oder Kreditkarte (außer AMEX) bezahlen. An den Basarständen und im Essensbereich können Sie mit Bargeld bezahlen.
Muss ich für meine Kinder bezahlen?
Alle Kinder unter 12 Jahre haben freien Eintritt auf das Festivalgelände, sie benötigen kein Ticket. Für Kinder über 12 Jahren brauchen Sie ein personalisiertes E-Ticket, das können Sie hier bestellen. Eltern haben Ihre Kinder selbstverantwortlich zu beaufsichtigen.
Gibt es eine Ermäßigung für Familien?
Auf Grund der Corona bedingt schwierigen finanziellen Situation, ist in diesem Jahr leider keine Ermäßigung möglich.
Dürfen Hunde mit auf das Gelände?
Hunde sind auf Wunsch von vielen Eltern leider nicht erlaubt.
Stimmt es, dass keine Getränke mit aufs Festivalgelände genommen werden dürfen?
Ja, diese Regelung haben wir vor einigen Jahren eingeführt, einerseits wegen tausender leerer Dosen und Flaschen, die von allen umliegenden Tankstellen hereingeschleppt wurden und immer mehr Müll und Müllentsorgungskosten hinterlassen haben. Zum anderen finanzieren wir mit den Getränkeeinnahmen auch das erstklassige Musik- und Rahmenprogramm. Die Einnahmeverluste durch die externen Getränke wurden immer spürbarer. Eine Ausnahme machen wir für Kindertrinkflaschen.
Wie sind die Öffnungszeiten des Festivals?
Das Festival ist von 11 bis 24 Uhr täglich geöffnet. Die Einteilung in zwei Zeitzonen fällt dieses Jahr weg.
Wie kann ich Privatunterkünfte in Würzburg finden?
Unter www.wuerzburg.de finden Sie nicht nur die Hotels und Gasthöfe, sondern auch alle Privatunterkünfte.
Wo kann ich mein Wohnmobil abstellen? Wo gibt es einen Zeltplatz?
Bitte informieren Sie sich dazu unter: https://www.africafestival.org/camping-2/
Wie finde ich zum Festival?
Das Festival findet direkt am Main an der Friedensbrücke statt. Das Gelände ist ca. 10 Fußminuten vom Stadtzentrum und vom Hauptbahnhof gelegen. Die Straßenbahnen 2 und 4 Richtung Zellerau fahren dorthin, Haltestelle Talavera. Beachten Sie auch unsere Seite zum Thema Anreise.
VERANSTALTUNGSORT | INTERNATIONAL AFRICA FESTIVAL
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.
-
11 Okt
STIFTUNG
Read more
Das Africa Festival unterstützte 2013 die „Salif Keita Global Foundation“
mit einer Sachspende von Sonnencremes für die Albinos in Mali.GRÜNDUNG, NAME, RECHTSFORM
Die Treuhandstiftung Africa Festival Würzburg wurde im Oktober 2014 gegründet. Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Africa Festival Würzburg“. Sie ist eine gemeinnützige nicht rechtsfähige Stiftung in der Eigenverwaltung des Afro Project e.V., Eisenmannstr. 5, 97074 Würzburg. Stiftungskuratoren sind Dipl. Psych. Franz Bernitzky (Vorstand, Leitung des Johanna Kirchner Hauses in Marktbreit), M.A. Judith Jörg (Stadträtin). Das Stiftungsvermögen steht unter der Treuhandverwaltung von Bernd Güthlein (Dipl. Betriebswirt), Würzburg.
Festival in der Wüste
Mit einer Lichtanlage und logistischem Know How unterstützte Afro Project 2004/2005 das Tuareg-Festival.STIFTUNGSZWECK
Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke:
- Unterstützung von sozialen, kulturellen und karitativen Projekten und Einrichtungen in Afrika, insbesondere im Bereich
- der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsfürsorge,
- der Hilfe zur Selbsthilfe,
- des Aufbaus, der Unterhaltung und der Förderung neuer und bestehender kultureller Einrichtungen und Veranstaltungen in Afrika und
- der Förderung afrikanischer Künstler und Musiker;
- Unterstützung afrikanischer Kunst, Kultur und Künstler in oder aus Ländern außerhalb des afrikanischen Kontinents, in die Afrikaner als Sklaven verschleppt wurden und deren Kunst und Kultur noch heute afrikanische Wurzeln hat;
- Unterstützung des Afro Projects e.V. bei kulturellen, sozialen und informierenden Projekten im Zusammenhang mit den Africa Festivals;
- Unterstützung des Africa Festivals Würzburg im Falle von durch Naturereignisse ausgelöste oder durch sonstige Ereignisse entstandene wirtschaftliche Notlagen des Vereins Afro Project e.V. als Veranstalter des Africa Festivals in Würzburg.
Louisa, 10 Jahre, Aidswaise aus Mosambique (links). Township in Kapstadt (rechts).
2002, 2003 und 2004 unterstützte Afro Project das Aidsprojekt "Steps for the Future" in Südafrika.GEMEINNÜTZIGKEIT
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke (steuerbegünstigte Zwecke) nach der Abgabenordnung (AO). Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die ausführliche Satzung finden Sie hier:
HELFEN SIE UNS
Mit einer Zuwendung in Form einer „Spende“, die dem satzungsgemäßen Stiftungszweck zu Gute kommt und die für diesen Zweck verwendet werden soll, oder in Form einer „Zustiftung“, die den so genannten Stiftungsstock erhöhen soll. Zuwendende Person kann jede natürliche oder juristische Person sein (Privatperson, Verein, Unternehmen und auch eine andere Stiftung).
Hinweis: Damit wir einordnen können, ob Ihre Zuwendung als Spende dem Satzungszweck dienen oder ob sie den Stiftungsstock erhöhen soll, bitten wir, bei der Überweisung im Verwendungszweck im ersteren Fall „Spende“ anzugeben und im zweiten Fall „Zustiftung“. Machen Sie keine Angaben oder verwenden Sie den Begriff „Zuwendung“, dann überlassen Sie uns die Zuordnung Ihrer Hilfe.
Bitte geben Sie uns auch Ihre Anschrift bekannt, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung zukommen lassen können.Sona Jobarteh mit ihren Schülern in Gambia.
Die Stiftung Africa Festival bezahlt für zwei Jahre die neun Lehrer der ersten Musikschule für traditionelle Musik.
IHRE VORTEILE
- Sie sind Teil einer Wertegemeinschaft, die sich verpflichtet fühlt, sozialen, kulturellen und karitativen Projekten und Einrichtungen in Afrika zu helfen. Sie erhalten steuerliche Erleichterungen für Ihre Spende, unabhängig von Ihrem Einkommen und Ihren Spenden an andere Organisationen.
- Wenn Sie Erbvermögen der Stiftung zuwenden, entfällt die Erbschaftssteuer (auch rückwirkend für 24 Monate).
- Ein Imagegewinn für Ihr Unternehmen als Spender.
- Ihre Kunden und die Bevölkerung schätzen Unternehmen, die sich für soziale Belange einsetzen.
- Die Realisierung eines persönlichen Engagements ohne eigenen Verwaltungsaufwand und gemeinsam mit einer erfahrenen und kompetenten Organisation.
TESTAMENT
Sie können die „Stiftung Africa Festival Würzburg“ auch in Ihrem Testament berücksichtigen. Sie haben hierdurch die Möglichkeit, Ihr Engagement auch über Ihren Tod hinaus zu sichern. Auch Ihr letzter Wille kann Berge versetzen - Ihr Erbe kann von Dauer sein! Das Nachdenken über das Schicksal Ihres Vermögens im Erbfall ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Haben Sie auch schon darüber nachgedacht, mit Ihrem Erbe etwas Bleibendes zu bewirken? Wir möchten Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie mit Ihrem letzten Willen entsprechende Weichen stellen können.
Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass das deutsche Erbrecht, wenn kein Testament errichtet wurde, die gesetzliche Erbfolge vorsieht. Hierbei geht Ihr Nachlass in einer festgelegten Erbfolge-Ordnung auf Ihre Verwandten über. Sind keine Verwandten vorhanden, erbt der Fiscus, d.h. der Staat. Möchten Sie von dieser gesetzlichen Regelung abweichen, muss Ihr Wille in einem Testament festgehalten werden. Sie können beliebige Personen als Erben einsetzen oder ihnen ein Vermächtnis zuwenden. Dies können auch gemeinnützige Organisationen sein, z.B. unsere Stiftung.
Ihr Name zeugt von Menschlichkeit? Mit einem Vermächtnis als Bestandteil Ihres Testaments regeln Sie Höhe und Verwendungszweck des uns zugedachten Anteils. Bei einer Erbeinsetzung wird die Stiftung Ihr Gesamtrechtsnachfolger. Haben Sie andere Personen und die Stiftung als Erben eingesetzt, so entsteht eine Erbengemeinschaft. Durch Ihre testamentarische Verfügung in Form eines Vermächtnisses oder in Form einer Erbeinsetzung unterstützen Sie den oben angegebenen gemeinnützigen Stiftungszweck.
Für ein Vermächtnis eignet sich die Zuwendung eines bestimmten Geldbetrags am besten. Es können aber auch Gegenstände, zum Beispiel ein Grundstück, eine Wohnung oder eine Sammlung, durch ein Vermächtnis zugewandt werden. Die Erbschaftssteuer entfällt. Der Gesetzgeber belohnt diese Art der Nachlassregelung ausdrücklich. Das Stiftungssteuerrecht bestimmt, dass gemeinnützige Stiftungen von der Erbschaftssteuer befreit sind. Hiermit ist gewährleistet, dass Ihr Nachlass in voller Höhe dort zum Einsatz kommt, wo er dringend benötigt wird.Die Testamentsgestaltung besprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater und/oder mit einem Notar.
BISHERIGE UNTERSTÜTZER DER STIFTUNG SIND:
- der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg Herr Christian Schuchardt
- der Präsident der Universität Würzburg Herr Prof. Alfred Forchel
- der Geschäftsführer der Mediengruppe Main Post GmbH Herr David Brandstätter
- der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Würzburg Herr Bernd Fröhlich
- der Geschäftsführer der Bürgerspitalweinstuben Herr Peter Wiesenegg
- der Protokollchef a.D. der Bundesregierung Herr Botschafter Dr. Rainald Steck
- der geschäftsführende Gesellschafter der Freier Besitzgesellschaft Herr Christian Freier
SIE MÖCHTEN DIE AFRICA FESTIVAL STIFTUNG UNTERSTÜTZEN?
Das Konto der Stiftung: Sparkasse Mainfranken Würzburg
BLZ: 790 500 00
BIC: BYLADEM1SWU
IBAN: DE23 7905 0000 0000 220 111