Monika
aus
Köln
schrieb am 1. August 2025
um
14:52
Ich möchte euch von Herzen danken für dieses außergewöhnliche Festival und die wunderbaren Begegnungen, die ich in den vielen Jahren meines Besuches erleben durfte. Ich hoffe sehr, ihr werdet eine Möglichkeit finden um dieses großartige Festival am Leben zu erhalten!! In der heutigen politischen Weltlage um so wichtiger denn je! „Different people, different colours“ bereichert unser Leben! Danke dafür!
Sylvia Regelin
aus
Landsberg am Lech
schrieb am 30. Juli 2025
um
11:55
Es gibt nicht so viele highlights im Leben. Dieses festival ist tief in meinem Herzen verankert, danke !
Ich finde, es soll unbedingt in veränderter Form weiter bestehen for different people, different colours. Hoffe auf vielfältiges Innehalten, hey, wie kann dieses ausserordentliche, besondere Festival in veränderter Form weiter gelingen, diese Plattform , diese Bühne für coulored people ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Ideenreichtum kann sich ausbreiten?
:-)) mit einem Lächeln
Marion
aus
Osnabrück
schrieb am 28. Juli 2025
um
9:16
Viele Jahr war die Reise zum Afrikafestival nach Würzburg ein fester Bestandteil unserer Trommelgruppe. Es ist schade und ich bin sehr traurig darüber! Aber ich habe unzählige schöne Erinnerungen und bin sehr froh darüber, so oft und auch dieses Jahr dabei gewesen zu sein.
Ich sage Danke für alles! Danke, für die Zeit, eure Mühe und euer Herzblut dieses wunderbare Festival, trotz all der Schwierigkeiten, all die Jahre weitergeführt zu haben!
ADESA
aus
Kevelaer
schrieb am 27. Juli 2025
um
21:53
Seit 36 Jahre sind wir musikalischer und kreativer Teil der großen Afrika Festival Familie in Würzburg. Der Nachricht des Abschiedes von den Mainwiesen hat uns sehr berührt und geschmerzt, zudem Stefan und sein Team ein historisches Urgestein der Open Air Afrika Festival Szene erschaffen haben. Was bleibt sind unvergessliche, zwischenmenschliche und musikalisch kulturelle Begegnungen mit Künstler aus aller Welt. Es muss und wird weitergehen und im Wandel der Zeit kann etwas neues entstehen.
Boukary Barry
aus
Tübingen
schrieb am 27. Juli 2025
um
17:47
Ich wusste genau dass irgendwann es wird zu Ende gehen nach Corona.
Früher konnte jeder bei Campingplatz kommen ohne online zu melden. Wegen online Anmeldung bei Campingplatz, kommen nicht viele Afrikaner mehr.
Bitte, Campingplatz online Anmeldung abschaffen,da werden mehr Afrikaner dort kommen.
Ich bitte die Stadt Würzburg und Firmen das Afrika Festival finanziell zu unterstützen. Afrika Festival bringt Touristen nach Würzburg.
Karin
aus
Linz, Österreich
schrieb am 27. Juli 2025
um
11:08
Sehr schade, dass das Festival auf der Mainwiese nicht mehr veranstaltet wird.
Bin von 2004 bis zur Pandemie fast jährlich aus Österreich gekommen und habe es immer sehr genossen.
Dankeschön!
Jutta
aus
Weinstadt
schrieb am 27. Juli 2025
um
10:20
Diese Mitteilung war ein echter Schock, ich könnte es erstmal kaum glauben… Das so besondere Festival war bei Andreas und mir quasi ein jährliches Ritual! Trotzdem verstehen wir eure Beweggründe und sagen Danke für diese wunderbaren Jahre! Hoffentlich findet ihr eine passende Alternative nach dem Motto: different colours, one people!
Sami Bahri
aus
Tunesien
schrieb am 26. Juli 2025
um
10:48
So etwas großartiges darf nicht enden!
Regina Hingler
aus
Baiersdorf bei Erlangen
schrieb am 26. Juli 2025
um
10:28
Schon im Studium in Würzburg und danach gehörte das Afrika-Festival zum Frühsommer mit unvergleichlichen Eindrücken, Begegnungen und wunderbaren Konzerten. Vielen Dank für das alles, ich werde das Fest vermissen und hoffe, dass es in irgendeiner Form eine Zukunft gibt…
Claudia
aus
Albstadt
schrieb am 26. Juli 2025
um
10:20
Vielen Dank für all diese Jahre wunderbarer Musik – von den Größen der Szene bis hin zu Neuentdeckungen auf der offenen Bühne. Ich war 20 Jahre dabei und hoffe dass es vielleicht eine "Adaption" gibt. Vielleicht woanders, ein anderer Rahmen und trotzdem diese mit dieser wundervollen Atmosphäre. Für uns entsteht ein großes Loch – denn das Festival war unser highlight des Jahres. Bitte macht in irgendeiner Form weiter – ich bin auf jeden Fall dabei!
Marion
aus
Reutlingen
schrieb am 26. Juli 2025
um
9:43
Danke für die schönen und tollen Momente, die wir beim Afrikafestival erleben durften. Die tollen Konzerte aber auch die Atmosphäre, so wie wir uns das Zusammensein wünschen. Es ist sehr schade, aber ich behalte soviel wunderbare Momente in meinem Herzen.
Kirsten
aus
München
schrieb am 26. Juli 2025
um
8:15
Ich war wie geschockt, als ich Eure Nachricht gelesen habe! Für mich ist das Festival eine Institution und wird jedes Jahr fix eingeplant und darauf gefreut! Nach dem Festival ist vor dem Festival! Ich weiß noch, wie es das letzte Mal abgesoffen ! Das finanzielle Disaster und der ganze Stress! Das tat mir schon so leid und dann kam noch Corona! Was besonders war , neben dem warum alle Leute so gerne hingefahren sind, ist, dass es wirklich sehr günstig war! Jeder konnte sich das leisten! DANKE!
Annette
aus
Faulbach
schrieb am 25. Juli 2025
um
21:59
Vielen Dank für 36 Jahre Musik,
Menschen, Informationen.
Einfach alles mit Sonne, Hitze, Wasser von oben und unten.
War fast jedes Jahr da, auch mit Kindern, Enkeln.
Euer Abschied war absehbar aber trotzdem traurig.
Auf ein Wiedersehen.
Back to the roots und alles Gute
Ulrike
aus
Neuenstadt
schrieb am 25. Juli 2025
um
20:40
Oh wie schade.
Vor 3 Jahren hat mich eine Freundin mitgenommen und seitdem bin ich jedes Jahr hin, sogar alleine.
Die besondere Atmosphäre dort war einzigartig und wunderbar. So viele unterschiedliche Menschen, so viele unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Kleidungsstile und so ein friedliches, freundliches Miteinander.
So wünsche ich mir den Umgang miteinander überall.
Mal ganz abgesehen von dem leckeren Essen, den tollen, bunten und vielfältigen Bazarständen, der mitreißenden Musik…
Jürgen
aus
Aschaffenburg
schrieb am 25. Juli 2025
um
19:51
Will mir nicht vorstellen, dass es für diese einzigartige Festival-Tradition auf den Mainwiesen wegen finanzieller Gründe ein Aus geben soll. Das Problem ist doch nicht der Klimawandel oder gestiegende Personalkosten. Das Problem ist offensichtlich der sinkende Stellenwert des Festivals in den öffentlichen und privaten Budgets. Weniger Kriegsvorbereitung, mehr Afrika-Festival – so einfach…!
Gina Sowe
aus
Birkenfeld
schrieb am 25. Juli 2025
um
16:16
Wie traurig! Ich war 26 x mal mit dabei.
Ich verstehe eure Gründe, aber das Festival lebte ja auch von der Openair Atmosphäre. Wir haben so viele wunderbare und außergewöhnliche Konzerte erlebt und immer wieder neue wunderbare Menschen kennengelernt.
Damit geht eine Ära vorbei. Ich bin so traurig.
Lea
aus
Langenhagen
schrieb am 25. Juli 2025
um
15:59
Ich bin in den letzten Jahren gerne für das tolle Festival nach Würzburg gekommen und bin sehr traurig, dass es in der gewohnten Form nicht mehr stattfinden wird. Als absoluter Fan der afrikanischen Kultur war es für mich immer wie eine kleine Reise nach Afrika. Ich hoffe, dass es auch im kommenden Jahr eine Wiederholung geben wird – wenn auch in veränderter Form.
Danke für die schönen Stunden auf den Mainwiesen!!!
Karin
aus
Stuttgart
schrieb am 25. Juli 2025
um
15:17
Danke für die vielen wunderbaren Konzerte, die ich in den vergangenen Jahren erleben durfte.
Lena
aus
Hürth
schrieb am 25. Juli 2025
um
14:09
Wenn auch wenig überrascht bin ich sehr traurig über die Neuigkeiten. Ich habe meinen Mann auf diesem Festival kennengelernt und in diesem letzten Jahr haben wir unser 10-jähriges dort gefeiert, mittlerweile zu dritt. Das Festival war immer etwas ganz Besonderes für uns – Familienurlaub, Begegnungsstätte und ein wunderbarer Safe Space für kulturelle Vielfalt – DANKE und bitte macht weiter, in welcher Form auch immer!!
Beate und Kurt
aus
Mannheim
schrieb am 25. Juli 2025
um
13:29
Oft sind wir zum Festival gekommen, haben mit Freunden in der Nähe der Stadt gewohnt, haben die Vielfalt des Basars, die lautstarken Rythmen unter der Brücke, das schweißdampfende Zirkuszelt, einfach alles genossen. Schade, wenn das vorbei sein sollte.
Und Danke an die immer engagierten Mitarbeiter!